Alle Termine

TüftelLab TüftelLab Alle Termine
Oktober 2024
10 Okt
10 Apr
10 Oktober 2024 - 10 April 2025
09:00 - 12:00

Kostenfreie Schulworkshops im TüftelLab – Bewerbt euch jetzt!

TüftelLab München , Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München
Taucht ein in die Welt der Roboter und Sensoren und plant die nachhaltige Stadt der Zukunft. In diesem dreistündigen Schulworkshop lernen Schüler*innen Sensoren und Roboter kennen und beschäftigen sich damit, wie diese in einer nachhaltigen Stadt eingesetzt werden können. Wo kommen Sensoren zum Einsatz und erleichtern uns den Alltag? Kennst du schon den Müllsammelroboter oder den, der deine Ware zur Kasse fährt? Ozobot Bit+ Roboter werden als Prototypen eingesetzt und bekommen eine neue Gestalt. In diesem Schulworkshop entwerfen Schüler*innen ihre Vorstellung einer nachhaltigen Stadt der Zukunft und setzen diese in ihren Teams um. Der Roboter Ozobot Bit+ wird dabei als Grundlage genutzt, um eine eigenen Entwurf einer digitalen Lösung für die Nachhaltigkeit der Stadt umzusetzen. Möchtet ihr mit eurer Klasse zu uns kommen? Dann bewerbt euch gerne und mit etwas Glück, sehen wir uns bald im TüftelLab München. Dank der Förderung durch die Gisela und Erwin Sick Stiftung, können 25 kostenfreie Schulworkshops ermöglicht werden. Pro Schule können wir nur einen kostenfreien Workshop geben, sprecht euch im Kollegium somit gerne ab. Die Nächste Chance kommt wieder. Eckdaten Start: 22. Oktober 2024 / Ende: 10. April 2024 Wochentage: Dienstag, Donnerstag Klassenstufe: 3. bis 7. Klasse Zeit: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Ort: TüftelLab München, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München Anfahrt: Hochschule München oder Leonrodplatz (Fußweg jeweils ca. 7 min.)
März 2025
20 Mrz
20 März 2025
14:00 - 18:00

Fortbildung für Lehrkräfte | Modul 2 – Deep Dive Programmieren

TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square , Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Wir entwickeln ein Grundverständnis für unterschiedliche Programmiersprachen, Mikrocontroller und deren Anwendungsmöglichkeiten im Schulkontext. Wir erkunden, wie man mit Hilfe des Mikrocontrollers Calliope mini, mit den Schüler*innen ein grünes Klassenzimmer für eine gute Lernumgebung kreieren kann. Hier geht es zur Anmeldung.
Fortbildung
20 Mrz
20 März 2025
16:00 - 18:00

Dash Lernroboter – “Familien – Tüftel-Donnerstag in der Bibliothek im Märkischen Viertel”

Stadtbibliothek Reinickendorf - Bibliothek im Märkischen Viertel , Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
kostenfrei
Beim Tüftel-Donnerstag in der Bibliothek im Märkischen Viertel lernt ihr den kreativen Umgang mit Technik. Wir programmieren unsere Dash-Roboter und lassen sie tanzen, sprechen und singen. Mit unserem Dash-Sketch Kit entwerfen wir eigene Kunstwerke. Unsere Angebote richten sich an Teilnehmende von 5 – 16 Jahren und deren Familien.  Ab 5 Jahren: Wir bringen unsere Blue Bots zum Zeichnen und programmieren sie durch fantasievolle Landschaften. Zudem basteln wir mit Elektronik, erstellen Stromkreise mit einfachen Materialien, wie LEDs und leitendem Klebeband und bringen Papierautos, Häuser, Insekten und vieles mehr zum Leuchten. Ab ca. 8 Jahren: Dash Lernroboter Programmierung Die Teilnahme ist kostenlos und nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.  Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei großer Nachfrage werden vor Ort Zeitfenstertickets vergeben. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem TüftelLab durchgeführt. Weitere Informationen unter https://tueftellab.de/.
DropIn
20 Mrz
20 März 2025
17:00 - 18:00

Digitales Meetup: ToolTime!  Welche Tools gibt es eigentlich im Makerspace?

Online
kostenfrei
In den digitalen Meetups trifft sich die Community der TüftelLab Schulen, um gemeinsam die wichtigsten Fragen rund um Making in der Schule zu besprechen. Wir geben gezielten Input zu zentralen Themen und moderieren den Austausch, damit Schulen und wir voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln können.
Event
22 Mrz
22 März 2025
12:00 - 17:00

Family Open Lab: Produktgestaltung & 3D-Druck

Futurium Berlin , Alexanderufer 2, 10117 Berlin im Werkstattbereich UG
kostenfrei
Stellteuch vor, ihr könntet alles, was ihr für den Alltag braucht, einfach zu Hauseselbst herstellen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir in ZukunftDinge selbst bauen könnten? Und wie funktioniert das eigentlich?
DropIn
Open Lab im Futurium zum Thema 3D Druck
23 Mrz
23 März 2025
12:00 - 17:00

Family Open Lab: Produktgestaltung & 3D-Druck

Futurium Berlin , Alexanderufer 2, 10117 Berlin im Werkstattbereich UG
kostenfrei
Stellteuch vor, ihr könntet alles, was ihr für den Alltag braucht, einfach zu Hauseselbst herstellen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir in ZukunftDinge selbst bauen könnten? Und wie funktioniert das eigentlich?
DropIn
Open Lab im Futurium zum Thema 3D Druck
24 Mrz
24 März 2025
09:30 - 12:30

QUANTENZIRKUS – Ausstellung für Schulklassen

TüftelLab Berlin , Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
kostenfrei
Willkommen in der Quantenzirkus Ausstellung mit interaktiven Schulworkshops gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
DropIn Workshop Ausverkauft
24 Mrz
24 März 2025
14:00 - 18:00

Fortbildung für Lehrkräfte | Modul 2 – Deep Dive Robotik

TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square , Rohrdamm 88, 13629 Berlin
Wir entwickeln ein Grundverständnis für Robotik, Programmierung und Automatisierung. Wir nutzen den Roboter Ozobot in einer Praxisphase und für die direkte Umsetzung eines Projekts im Unterricht. Wir entwickeln Beispiele für Mobilitätskonzepte der Zukunft und stellen dar, wie uns Roboter dabei helfen können. Hier geht es zur Anmeldung.
Fortbildung
Keine Veranstaltung gefunden
Vorher Weiter

Besucht unsere TüftelLabs

Vor Ort gemeinsam an Projekten tüfteln, digitale Werkzeuge kennen lernen und eigene Ideen verwirklichen. Besucht uns gerne in Berlin, Hamburg, München, Rhein-Kreis Neuss oder Schmalkalden!

TüftelLab
Berlin

Die Hauptstadt ruft! Zu unseren Angeboten in Berlin Kreuzberg im Aufbauhaus am Moritzplatz.

TüftelLab
Rhein-Kreis Neuss

Tüfteln, was da Zeug hält! Zu unseren Angeboten im Rhein-Kreis Neuss.

TüftelLab
München

Servus! Zu unseren Angeboten in München.

TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt Square

Experimentieren, Prototypen und Tüfteln in Siemensstadt in Berlin.

TüftelLab Hamburg
mit 105 VIERTEL

Moin Moin, ihr Tüftler*innen. Zu unseren Angeboten in der Hansestadt.

TüftelLab PopUps in deiner Nähe

Ob Bibliothek, Museum, Veranstaltung, Kita oder Vereinshaus, tüfteln können wir gemeinsam überall.

Please accept marketing-cookies to watch this video.