Offene Werkstatt Ü12 – Zeit für eure Projekte
Schulung Schneideplotter
Offene Werkstatt für alle – Spielfiguren aus dem 3D-Drucker
Schulung Lasercutter
Offene Werkstatt Ü12 – Zeit für eure Projekte
Offene Werkstatt
In der offenen Werkstatt könnt ihr einfach vorbeikommen und tüfteln, werkeln sowie Maschinen ausprobieren.
Montags von 16 bis 19 Uhr freuen wir uns über Besuche von Anfänger*innen oder Kindern in Begleitung Erwachsener.
Mittwochs von 16 bis 19 Uhr begrüßen wir Fortgeschrittene und Kreative ab 12 Jahren mit eigenen Ideen. Wir bieten außerdem Geräteschulungen an.
Unsere Ausstattung
Das TüftelLab Berlin bietet eine Werkstatt voller Möglichkeiten, um eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Hier stehen Werkzeuge, Technologien und Ressourcen zur Verfügung, um Prototypen zu entwickeln, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und kreative Projekte zu realisieren. Von mehreren 3D-Druckern bis hin zu einem riesigen Lasercutter findet ihr hier alles, was ihr braucht.
Projekttage für Schulen
Unsere Projekttage beschäftigen sich mit einem oder mehreren konkreten digitalen Werkzeugen und einem zentralen Thema. Sie ermöglichen einen spielerischen Zugang zu digitaler Bildung durch die Kombination von Themen wie Programmierung, Robotik oder 3D-Druck und dem Making-Ansatz.
Fortbildungen
Immer mehr Lehr- und Fachkräfte möchten mit jungen Menschen gemeinsam die Tüftelwelt kennenlernen. Egal ob beim Umgang mit unterschiedlicher Hard- und Software oder bereits erstellten Arbeitsmaterialien für Lerneinheiten: Wir helfen dabei, indem wir Multiplikator*innen aus Kita, Schule und anderen Bildungseinrichtungen in unseren Fortbildungen schulen.
Ferienangebot

Auch in den Ferien sind wir für euch da: sei es als Schnupper-Workshop zum Kennenlernen oder beim Feriencamp, wo ihr über mehrere Tage hinweg in das Tüftelgeschehen eintauchen könnt.

Kommt vorbei und macht mit!
Mit Fahrstuhl und Lage direkt an der U-Bahn Haltestelle Moritzplatz ist unser Makerspace super einfach zu erreichen – kommt vorbei!
Kontakt
Anfahrt
Euch gefällt unser Ansatz? Unterstützt uns!
