TüftelLab TüftelLab Künstliche Intelligenz und Daten

Künstliche Intelligenz und Daten

Ki Header 2

Generierte Bilder, Chatbots, Gesichtserkennung oder selbstfahrende Autos – Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und wird immer präsenter. Das Lernen über KI ist bisher noch kein fester Bestandteil im Unterricht und in der Lehramtsausbildung. Aus diesem Grund entwickeln wir seit 2020 Inhalte und Kurse rund um KI und beschäftigen uns unter anderem mit folgenden Fragen: Wie kann KI kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten fördern? Wie kann KI als Werkzeug neue kreative Ausdrucksformen ermöglichen? Und welche Rolle spielt KI bei der Entwicklung nachhaltiger Bildungsansätze?

KI Spiele und Experimente

Um KI-Anwendungen reflektiert nutzen und zukünftig positiv mitgestalten zu können, ist die Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Mechanismen wichtig. Entsprechend hoch ist die Notwendigkeit, Kinder und Jugendliche bereits in der Schule an diese Themenfelder heranzuführen. Einerseits ermöglichen KI- und Datenkompetenzen eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Leben, andererseits werden diese zukünftig im Beruf verstärkt benötigt. Um nachhaltig Wissen zu verankern, erkunden wir gemeinsam die Themenfelder durch Experimentieren und das Einnehmen verschiedener Perspektiven.

TüftelBox
Tüftelbox Nim-Spiel Genai
TüftelBox

Das NIM-Spiel

Mit dem NIM-Spiel, erfahrt ihr wie ein Computer lernt – und begreift so ganz einfach die Grundlagen von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz.

39,90 

inkl. MwSt.

In den Warenkorb

Künstliche Intelligenz
fürs Klima

Img 2972 Gross

Die KI-Box Klima bietet jungen Menschen einen niedrigschwelligen und praxisorientierten Einstieg in die Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher Klimaschutz.
Die Teilnehmenden erhalten eine gut bestückte Materialkiste, ausgestattet mit Bausätzen, Spielen und aktivierenden Bildungsmaterialien.

Jetzt noch teilnehmen!
KI-Box Klima richtet sich bundesweit an Lernende (ab Klasse 8), Lehrende, Schulpersonal, Schulleitende, Bildungseinrichtungen, Klima- und Umweltschutzinitiativen sowie Multiplikator*innen.

Zum Schuljahr 2024/25 werden 500 Material-Boxen mit vielfältigen informativen und aktivierenden Materialien verschickt. Digitale Lernmodule und Fragestunden begleiten das Programm.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kurse und Lernmaterialien zum Thema künstliche Intelligenz und Daten

Tueftellab Kurskachel Konzept Kifuersklima
KI fürs Klima
Schlüpft in die Rolle von Expert*innen und erforscht gemeinsam, wie Künstliche Intelligenz zum Schutz der Natur beitragen kann.
Tueftellab Kurskachel Grundlagen Achinelearningforkids
Machine Learning for Kids
Entdeckt mit der digitalen Plattform Machine Learning for Kids die Grundlagen des maschinellen Lernens! Trainiert ein eigenes KI-Modell & programmiert eine KI-Bilderkennung in Scratch.
Tueftellab Kurskachel Grundlagen Genaiteachablemachine
Gen AI Teachable Machine
Entdeckt mit der digitalen Plattform GenAI Teachable Machine die Grundlagen des maschinellen Lernens und trainiert ein eigenes KI-Modell!
Tueftellab Kurskachel Tutorial Nimspiel
NIM-Spiel
Mit dem NIM-Spiel könnt ihr spielend erfahren, wie ein Computer lernt – und begreift so ganz einfach die Grundlagen von Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. 
Tueftellab Kurskachel Lernmaterial Ki Machinelearningforkids Lernkarten Machinelearningforkidsgrundlagen
Lernkarten: Machine Learning For Kids
Trainiert mit den Lernkarten ein eigenes KI-Modell & programmiert eine KI-Bilderkennung.
Tueftellab Kurskachel Lernmaterial Ki Genaiteachablemachine Lernkarten Genaiteachablemachinegrundlagen
Lernkarten: GenAI Teachable Machine
Entdeckt mit der digitalen Plattform GenAI Teachable Machine die Grundlagen des maschinellen Lernens.
Tueftellab Kurskachel Grundlagen Kuenstlicheintelligenz Ki
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Aber was genau verbirgt sich hinter dieser Technologie? Findet es heraus!

Machine Learning Begleitmaterial

Teaser Machine Learning

Wir haben ein Begleitheft für Lehrkräfte entwickelt, damit das Thema Künstliche Intelligenz und Machine Learning spielerisch und kindgerecht in den Unterricht eingebettet werden kann. Grundlagen werden erklärt und es enthält Vorschläge zu Unterrichtsabläufen und Arbeitsmaterialien.

Fortbildungen zu künstlicher Intelligenz

Wir bieten kostenfreie Fortbildungen Online sowie in unseren Labs für Lehramtsstudierende und Lehrkräfte an. Unsere Online-Fortbildungen findet ihr auf dem KI-Campus, hier werdet ihr durch unsere interaktiven Lernreihen dazu befähigt, das Thema KI in den Unterricht kritisch einzubringen und mit spielerischen Methoden einen niedrigschwelligen Einstieg zu bieten.