TüftelLab TüftelLab Berufsorientierung

Berufsorientierung für die Arbeitswelt der Zukunft

Autonome Fahrzeuge, Smart Home Systeme oder das Internet der Dinge – Elektrotechnik und Informationstechnik sind entscheidend für die Entwicklung von Technologien, die unser Leben in den kommenden Jahrzehnten prägen werden. Wir bieten kostenfreie Projekttage für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.

Direkt zum Anfrageformular

Unterstützung
Praktische Unterstützung von Lehrkräften im Handlungsfeld schulischer Berufsorientierung
Zukunftskompetenzen
Kennenlernen von Arbeitsweisen der Zukunft und Einarbeitung in den kreativen Umgang mit digitalen Werkzeugen
Vermittlung
Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber*innen und Erfahrungsaustausch mit anderen Bildungseinrichtungen

Unsere Projekttage

Einstiegsmodul + Praxismodul (4 Stunden)

Wenn ihr uns das erste Mal bersucht, erhalten Jugendliche Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt. Anschließend lernen sie ein digitales Werkzeug kennen und setzen gemeinsam eigene Projektideen um.

 

Praxismodul (3-4 Stunden)

Wenn ihr uns schon einmal besucht habt, könnt ihr eines unserer Praxismodule auswählen. Hier bleibt den Jugendlichen mehr Zeit, sich auf ein digitales Werkzeug zu konzentrieren.

 

Projektwoche

Nach Absprache führen wir mit euch eine mehrtägige Projektwoche durch, während der wir auch eine Betriebsbesichtigung organisieren.

Wir haben euer Interesse geweckt?

Wir suchen Schulen und außerschulische Bildungseinrichtungen in Berlin und in der Region Rhein-Kreis Neuss, die Projekttage mit uns durchführen wollen. Über das folgende Formular könnt ihr einen Projekttag anfragen.

 

Vorraussetzung:

  • Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren in der Berufsfindungsphase
  • Bereitschaft der Betreuer*innen an einer Abschluss-Evaluation teilzunehmen

 

Jetzt Projekttag anfragen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1
2
3
Wunschstandort
Ein Projekttag besteht jeweils aus dem Einstiegs-Modul zum Thema Arbeitsweisen der Zukunft und einem von drei Praxis-Modul zu einem digitalen Werkzeug.
9:30-12:30 *wenn anders gewünscht bitte beim Feld Fragen & Infos vermerken.
Falls euer Wunschdatum schon ausgebucht ist, können wir euch auch auf diesen Termin buchen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.

Kostenlose Online-Lerneinheiten

Wir bieten kostenfreie Online-Lerneinheiten zur Beruforientierung speziell für Lehrkräfte an. Diese interaktiven Kurse sind auf unserer Plattform verfügbar und bieten strukturierte Lernmodule, die es Lehrkräften ermöglichen, das Thema Beruforientierung im Unterricht effektiv zu integrieren und eigenständig mit den Schüler*innen zu erarbeiten. Jede Lerneinheit wird durch ein Praxisprojekt ergänzt, das es den Lehrkräften ermöglicht, die erlernten Inhalte direkt in der Praxis umzusetzen. Mit diesen Projekten können sie ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.

Berufs­orientierung: Mediengestaltung Digital & Print
Entdeckt die kreative Welt des Grafikdesigns! Gestaltet einen Flyer oder ein Plakat mit Canva.
Kartenspiel: Berufs­orientierung
Lasst eure Schüler*innen auf kreative Weise neue Berufe entdecken, indem sie unser interaktives Berufsorientierungsspiel spielen.
Kreative Berufs­orientierung: MINT-Berufe mit CoSpaces
Recherchiert zu unterschiedlichen Berufen aus dem MINT-Bereich und erstellt eine eigene 3D-Berufswelt in CoSpaces.
Dein Lebenslauf in einer eigenen App
In diesem Projekt schreiben Schüler*innen einen Lebenslauf und integrieren ihn in eine eigene Smartphone-App. Mit dem kostenlosen Editor MIT App Inventor lässt sich mit wenigen Klicks und einer einfachen Programmierung eine eigene Smartphone-App entwickeln.

Unternehmen gesucht

Für den Praxisbezug in der Berufsorientierung suchen wir immer nach innovativen Unternehmen, Initiativen und potenziellen Arbeitgebern.
“Es hat mir viel Spaß gemacht und ich bin stolz, dass ich jetzt mit einem 3D-Drucker umgehen kann.”
Svenja, 14 Jahre
“Wir möchten Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Kompetenzen zu erwerben, die sie gut auf die reale Welt vorbereiten. Dafür sind kreative Tüftelworkshops einfach spitze.”
Paul, Lehrer
“Am Anfang dachte ich, das schaffe ich nie! Aber ich hab es geschafft und bin stolz auf mich.”
Aysel, 15 Jahre
“Es war schön zu sehen, wie die Schulklasse aufgetaut ist und sich nach und nach immer mehr zugetraut hat.”
Hussein, Lehrer

Wir bedanken uns für die Förderung durch J.P. Morgan.