TüftelLab Alle Termine Dreitägige Ferienwerkstatt: Zitterrochen, Muskelkraft und Co – Energie aus neuen Ideen für die Zukunft gewinnen
Ferienangebot

Dreitägige Ferienwerkstatt: Zitterrochen, Muskelkraft und Co – Energie aus neuen Ideen für die Zukunft gewinnen

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab hast du die Chance, deine Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundest du die Ausstellung und entwickelst deine eigenen Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.
Ferienwerkstatt im Futurium zum Thema Stadt in der Zukunft zb. Energie

Stell dir vor, wie dein Alltag aussehen könnte, wenn wir Energie anders denken und einsetzen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden findest du Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wofür und wie brauchen wir Energie? Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

In der dreitägigen Ferienwerkstatt, die vom 30. Juli bis 01. August stattfindet, lernst du Arbeitsweisen der Zukunftsforschung kennen. Am ersten Tag stehen die Ausstellung, Interviews und die Entwicklung eigener Zukunftsszenarien im Vordergrund. An den folgenden Tagen erweckst du deine Ideen zum Leben und gestaltest Prototypen deiner Zukunftsvisionen. Am letzten Tag präsentieren wir gemeinsam alle Ideen und Visionen.

INFORMATIONEN

  • Veranstaltungsort: Vor-Ort-Veranstaltung im Workshopbereich des Futurium-Labs (Alexanderufer2, 10117 Berlin, Untergeschoss)
  • Dauer: 5 Stunden täglich
  • Veranstaltungssprache: Deutsch. Unsere Mentor*innen sprechen Deutsch und Englisch. Sie unterstützen euch gern bei den Experimenten und Workshop-Angeboten.
  • Eintritt: 20€