Willkommen im TüftelLab München

Technikbegeisterte Kinder und Jugendliche sind im TüftelLab München herzlich willkommen. Mit Prototypen, 3D-Drucker, Robotersystemen und Mikrocontrollern möchten wir die Welt von morgen gestalten. Seid ihr dabei?

Nächste Termine

Mai 2025
05 Mai
05 Mai 2025
15:00 - 16:00

Digitales Meetup: Euer Einstieg ins Making

Online
kostenfrei
In den digitalen Meetups trifft sich die Community der TüftelLab Schulen, um gemeinsam die wichtigsten Fragen rund um Making in der Schule zu besprechen. Wir geben gezielten Input zu zentralen Themen und moderieren den Austausch, damit Schulen und wir voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln können.
Event
Juni 2025
16 Jun
16 Juni 2025
15:00 - 16:00

Digitales Meetup: Euer Lieblings-Maker Tool

Online
kostenfrei
In den digitalen Meetups trifft sich die Community der TüftelLab Schulen, um gemeinsam die wichtigsten Fragen rund um Making in der Schule zu besprechen. Wir geben gezielten Input zu zentralen Themen und moderieren den Austausch, damit Schulen und wir voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln können.
Event
Keine Veranstaltung gefunden

Ihr habt Lust, mehr über Makerspaces und Maker Education zu erfahren?

Wir schicken euch monatlich Infos, Ideen und Anregungen rund ums Tüfteln, damit auch ihr in eurer Bildungseinrichtung starten könnt.

Unsere Ausstattung

Das TüftelLab München bietet eine Werkstatt voller Möglichkeiten, um eigene Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Hier stehen Werkzeuge, Technologien und Ressourcen zur Verfügung, um Prototypen zu entwickeln, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und kreative Projekte zu realisieren.

3D Drucker

Mit 3D-Druckern können auf Grundlage von digitalen CAD-Grafiken individuelle dreidimensionale Objekte produziert werden. Im Tüftellab München stehen euch 2 3D Drucker von Ultimaker zur Verfügung. Wir haben PLA in verschiedenen Farben vorrätig.

Mikrocontroller

Calliope mini oder Makey Makey zur Programmierung und Steuerung von elektronischen Geräten und Systemen, wie z. B. blinkende LEDs, interaktive Spiele oder Roboter.

Robotersysteme

Mit ozobot Bit+ in die Welt der Robotik eintauchen.

Workshops für Schulen

Unsere Workshops beschäftigen sich mit einem oder mehreren konkreten digitalen Werkzeugen und einem zentralen Thema. Sie ermöglichen einen spielerischen Zugang zu digitaler Bildung durch die Kombination von Themen wie Programmierung, Robotik oder 3D-Druck und dem Making-Ansatz.

Fortbildungen

Immer mehr Lehr- und Fachkräfte möchten mit jungen Menschen gemeinsam die Tüftelwelt kennenlernen. Egal ob beim Umgang mit unterschiedlicher Hard- und Software oder bereits erstellten Arbeitsmaterialien für Lerneinheiten: Wir helfen dabei, indem wir Multiplikator*innen aus Kita, Schule und anderen Bildungseinrichtungen in unseren Fortbildungen schulen.

Wir haben euer Interesse geweckt?

Bitte sendet uns eure Anfrage, die wir innerhalb von 1-3 Werktagen beantworten.

Im Zweifel schreibt uns gerne an: muenchen@tueftellab.de 

 

Jetzt TüftelLab München anfragen.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
1
2
3
9:30-12:30 *wenn anders gewünscht bitte beim Feld Fragen & Infos vermerken.
Falls euer Wunschdatum schon ausgebucht ist, können wir euch auch auf diesen Termin buchen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.

Kommt vorbei und macht mit!

Tüfteln ist jetzt auch in München mit uns möglich!
Ihr wollt vorbei kommen oder habt Interesse an einem Workshop? Schreibt uns gerne eine Mail. Wir freuen uns auf euch!

Kontakt
TüftelLab München Freddie-Mercury-Straße 5 80797 München
Anfahrt
Tram 12, 20 oder 21 | Haltestelle Leonrodplatz
Bus 53 | Haltestelle Leonrodplatz

Unterstützer*innen

Viele unserer Angebote können kostenfrei angeboten werden, vor allem für benachteiligte Teilnehmende und Schulen mit einem hohen Sozialindex. Daher geht ein großer Dank an unsere Unterstützer*innen, die unsere kostenfreien Angebote vor Ort möglich machen. Das sind in München vor allem: