Themen
Was uns beschäftigt
Basteln mit Technik
Programmierung
Robotik
Video und Animation
2D/3D Modellierung
Künstliche Intelligenz
Quanten
Methoden und Didaktik
Alles rund um Makerspaces
Nachhaltigkeit im Making
Ausstattung für Makerspace
Makerspaces für Schulen
Newsletter abonnieren zu Makerspaces & Maker Education
Besuch
Termine
Alle Termine - Veranstaltungskalender
Termine rund um Quanten
Unsere Makerspaces
TüftelLab Berlin
TüftelLab Rhein-Kreis Neuss
TüftelLab München
TüftelLab Pop Ups
TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt
TüftelLab Hamburg mit 105 VIERTEL
TüftelLab Schmalkalden
Alle TüftelLabs
Newsletter abonnieren mit regionalen Tüftel-Terminen
Tüfteln digital
Das TüftelLab digital ist Teil unseres hybriden Lernkonzepts. Wir wollen, dass ihr auch ohne einen Besuch in unseren Makerspaces vor Ort gemeinsam oder alleine Tüfteln könnt - egal wo ihr euch befindet. Auf unserer Lernplattform findet ihr Kurse und Projektideen für zu Hause oder den Unterricht.
Alle Kurse
Tüftellab digital
Beliebte Werkzeuge
ScratchJr
Scratch
Makey Makey
Calliope mini
Ozobot
CoSpaces Edu
Jetzt registrieren
Anmelden
Angebote für..
Angebote für..
Schulen
Lehrkräfte und Pädagog*innen
Außerschulische Lernorte
Kinder, Jugendliche und Eltern
Formate
Berufsorientierung
Fortbildungen
Workshops
DropIns
Werdet ein TüftelLab PopUp!
Fördermöglichkeiten
Über uns
Wer wir sind
Unser Ansatz
Partner*innen & Kooperationen
Unterstützen
Kontakt
Regeln im Umgang miteinander
mehr über Junge Tüftler
Wirkungsbericht 2022/23
Shop
zur Lernplattform
Themen
Was uns beschäftigt
Basteln mit Technik
Programmierung
Robotik
Video und Animation
2D/3D Modellierung
Künstliche Intelligenz
Quanten
Methoden und Didaktik
Alles rund um Makerspaces
Nachhaltigkeit im Making
Ausstattung für Makerspace
Makerspaces für Schulen
Newsletter abonnieren zu Makerspaces & Maker Education
Besuch
Termine
Alle Termine - Veranstaltungskalender
Termine rund um Quanten
Unsere Makerspaces
TüftelLab Berlin
TüftelLab Rhein-Kreis Neuss
TüftelLab München
TüftelLab Pop Ups
TüftelLab im MINT-Hub Siemensstadt
TüftelLab Hamburg mit 105 VIERTEL
TüftelLab Schmalkalden
Alle TüftelLabs
Newsletter abonnieren mit regionalen Tüftel-Terminen
Tüfteln digital
Das TüftelLab digital ist Teil unseres hybriden Lernkonzepts. Wir wollen, dass ihr auch ohne einen Besuch in unseren Makerspaces vor Ort gemeinsam oder alleine Tüfteln könnt - egal wo ihr euch befindet. Auf unserer Lernplattform findet ihr Kurse und Projektideen für zu Hause oder den Unterricht.
Alle Kurse
Tüftellab digital
Beliebte Werkzeuge
ScratchJr
Scratch
Makey Makey
Calliope mini
Ozobot
CoSpaces Edu
Jetzt registrieren
Anmelden
Angebote für..
Angebote für..
Schulen
Lehrkräfte und Pädagog*innen
Außerschulische Lernorte
Kinder, Jugendliche und Eltern
Formate
Berufsorientierung
Fortbildungen
Workshops
DropIns
Werdet ein TüftelLab PopUp!
Fördermöglichkeiten
Über uns
Wer wir sind
Unser Ansatz
Partner*innen & Kooperationen
Unterstützen
Kontakt
Regeln im Umgang miteinander
mehr über Junge Tüftler
Wirkungsbericht 2022/23
Shop
zur Lernplattform
Alle Formate für digitale Bildung
Workshop
Zukunftswelten mit CoSpaces
ab 12 Jahre
3 Stunden
Workshop
Recycling mit mBot
ab 9 Jahre
3 Stunden
Workshop
Müllchaos mit Roboter Dash
ab 8 Jahre
3 Stunden
Workshop
Umweltplakat mit Python
ab 12 Jahre
3 Stunden
Workshop
Tiere im Wald mit dem Book Creator
ab 8 Jahre
3 Stunden
Workshop
Super Müllgreifer mit LEGO® Education SPIKE™ Prime
Sek I
3 Stunden
Workshop
Umweltabenteuer mit ScratchJr
ab 6 Jahre
3 Stunden
Workshop
Fröhliche Pflanzen mit Calliope mini
ab 9 Jahre
3 Stunden
Fortbildung
Pädagogischer Tag
Lehrkräfte & Pädagog*innen
3 Stunden
Workshop
Spielerischer Zugang zu Künstlicher Intelligenz
ab 14 Jahre
3 Stunden
Workshop
Roboter in der Grundschule
ab 6 Jahre
3 Stunden
DropIn
3D Produktgestaltung mit Tinkercad
ab 8 Jahre
2 Stunden
DropIn
Making & Coding mit Play Osmo & Scratch JR
ab 6 Jahre
2 Stunden
DropIn
Roboter-Tanz mit Blue-Bots
ab 5 Jahre
2 Stunden
DropIn
Bauen & Programmieren mit Lego WeDo
ab 6 Jahre
2 Stunden
DropIn
Virtuelle Welten mit CoSpaces Edu
ab 6 Jahre
2 Stunden
DropIn
Kreieren & Programmieren mit dem Makey Makey
ab 6 Jahre
2 Stunden
DropIn
Roboter-Rennen mit Ozobots
ab 6 Jahre
2 Stunden
DropIn
Digitales Basteln – Stromkreise mit Stift und Papier
ab 6 Jahre
2 Stunden
DropIn
Filmstudio mit Stop Motion
ab 6 Jahre
2 Stunden
Online-Fortbildung
Schule macht Daten
Lehrkräfte & Pädagog*innen
4 Stunden
Online-Fortbildung
KI und Ziele für nachhaltige Entwicklung
Lehrkräfte & Pädagog*innen
4 Stunden
Online-Fortbildung
Schule macht KI
Lehrkräfte & Pädagog*innen
8 Stunden
Berufsorientierung
Einstiegsmodul: Arbeitsweisen der Zukunft
Sek I
0 Stunden (in Verbindung mit Modul A , B, C oder D)
Berufsorientierung
Modul A: Prototyping mit dem App Inventor
Sek I
4 Stunden
Berufsorientierung
Modul B: Technische Zeichnungen mit Tinkercad
Sek I
4 Stunden
Berufsorientierung
Modul C: Problemlösung mit Robotik
Sek I
4 Stunden
Berufsorientierung
Modul D: Berufe für die Zukunft in CoSpaces
Sek I
4 Stunden
Fortbildung
Quantenverschlüsselung greifbar machen
Sek I
4 Stunden
Fortbildung
Das 1×1 der digitalen Bildung im Unterricht
Grundschule
4 Stunden
Fortbildung
Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz
Sek II
4 Stunden
Fortbildung
Mit digitalen Tools zur Nachhaltigkeit
Außerschulische Lernorte
4 Stunden
Fortbildung
Quantencomputer spielerisch verstehen
Außerschulische Lernorte
4 Stunden
Fortbildung
Kreatives Tüfteln & digitales Basteln
Kita
4 Stunden
Workshop
Stop Motion Klima
ab 6 Jahre
3 Stunden
Workshop
Das Fahrrad anstupsen
ab 9 Jahre
3 Stunden
Workshop
Klimafresser
ab 9 Jahre
3 Stunden
Workshop
Cow Bots
ab 9 Jahre
3 Stunden
Workshop
Future Space
ab 12 Jahre
3 Stunden
Workshop
Das sprechende Poster zum Leben unter Wasser
ab 9 Jahre
3 Stunden