Juli 2025
02
Jul
02 Juli 2025
,
16:00 - 19:00
TüftelLab Berlin
, Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
Der Mittwochnachmittag ist für euch, wenn ihr 11–18 Jahre alt seid oder als Lehrkräfte eigene Ideen habt oder entwickeln wollt, eine bestimmte Technik selbstständig erkunden möchtet und Lust habt, euch gegenseitig zu helfen und zu inspirieren!
offene Werkstatt
03
Jul
03 Juli 2025
,
16:00 - 18:00
Ozobots – “Familien – Tüftel-Donnerstag in der Bibliothek im Märkischen Viertel”
Stadtbibliothek Reinickendorf - Bibliothek im Märkischen Viertel
, Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
Beim Tüftel-Donnerstag in der Bibliothek im Märkischen Viertel lernt ihr den kreativen Umgang mit Technik. Wir programmieren kleine Ozobot-Roboter, mit Stift und Papier oder einer App und steuern sie durch unsere eigenen Landschaften.
Unsere Angebote richten sich an Teilnehmende von 5 – 16 Jahren und deren Familien.
Ab 5 Jahren: Wir verkleiden unsere Ozobots und verleihen ihnen einen neuen Look. Außerdem bringen wir unsere Blue Bots zum Zeichnen und programmieren sie durch fantasievolle Landschaften.
Ab ca. 8 Jahren: Ozobots Programmieren, Aufgaben lösen
Die Teilnahme ist kostenlos und nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei großer Nachfrage werden vor Ort Zeitfenstertickets vergeben. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem TüftelLab durchgeführt. Weitere Informationen unter https://tueftellab.de/.
DropIn
05
Jul
05 Juli 2025
,
12:00 - 16:00
Family Open Lab: Smarte und nachhaltige Zukünfte der Landwirtschaft
Futurium Berlin
, Alexanderufer 2, 10117 Berlin im Werkstattbereich UG
Wie sieht ein Bauernhof in der Zukunft aus? Vielleicht fliegen Drohnen über die Felder, Sensoren messen verschiedene Bodenwerte und künstliche Intelligenz hilft bei der Ernte. Was nach Science-Fiction klingt, ist heute schon auf vielen Feldern Realität. Moderne Technologien wie Drohnen, Satelliten und Sensoren ermöglichen es, Wasser, Dünger und Energie gezielt einzusetzen. Auch gentechnisch verändertes Saatgut spielt eine Rolle: Es kann Pflanzen widerstandsfähiger machen und die Erträge steigern.
DropIn
06
Jul
06 Juli 2025
,
12:00 - 16:00
Family Open Lab: Smarte und nachhaltige Zukünfte der Landwirtschaft
Futurium Berlin
, Alexanderufer 2, 10117 Berlin im Werkstattbereich UG
Wie sieht ein Bauernhof in der Zukunft aus? Vielleicht fliegen Drohnen über die Felder, Sensoren messen verschiedene Bodenwerte und künstliche Intelligenz hilft bei der Ernte. Was nach Science-Fiction klingt, ist heute schon auf vielen Feldern Realität. Moderne Technologien wie Drohnen, Satelliten und Sensoren ermöglichen es, Wasser, Dünger und Energie gezielt einzusetzen. Auch gentechnisch verändertes Saatgut spielt eine Rolle: Es kann Pflanzen widerstandsfähiger machen und die Erträge steigern.
DropIn
07
Jul
07 Juli 2025
,
16:00 - 19:00
Tüftel Montag – 3D-Druck und Pappmaché- 1/3 Termin
TüftelLab Berlin
, Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
Der Montag Nachmittag ist für alle ab 8 Jahren, die Lust haben sich in angeleiteten Projekten im Tüfteln auszuprobieren. Erwachsene Begleitpersonen dürfen gern mittüfteln, müssen aber nicht dabei bleiben. Die Aufsichtspflicht können wir nicht übernehmen.
Workshop
Ausverkauft
09
Jul
09 Juli 2025
,
16:00 - 19:00
Offene Werkstatt – Zeit für eure Projekte
TüftelLab Berlin
, Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
Der Mittwochnachmittag ist für euch, wenn ihr 11–18 Jahre alt seid oder als Lehrkräfte eigene Ideen habt oder entwickeln wollt, eine bestimmte Technik selbstständig erkunden möchtet und Lust habt, euch gegenseitig zu helfen und zu inspirieren!
offene Werkstatt
09
Jul
09 Juli 2025
,
16:00 - 19:00
Offene Werkstatt – Gestalte dein eigenes Logo – Kreativ-Workshop mit GenAI
TüftelLab Berlin
, Prinzenstraße 85 C, 10969 Berlin
Der Mittwochnachmittag ist für euch, wenn ihr 11–18 Jahre alt seid oder als Lehrkräfte eigene Ideen habt oder entwickeln wollt, eine bestimmte Technik selbstständig erkunden möchtet und Lust habt, euch gegenseitig zu helfen und zu inspirieren!
offene Werkstatt
10
Jul
10 Juli 2025
,
16:00 - 18:00
Filmstudio – “Familien – Tüftel-Donnerstag in der Bibliothek im Märkischen Viertel”
Stadtbibliothek Reinickendorf - Bibliothek im Märkischen Viertel
, Wilhelmsruher Damm 142c, 13439 Berlin
Beim Tüftel-Donnerstag in der Bibliothek im Märkischen Viertel lernt ihr den kreativen Umgang mit Technik. Einmal abtauchen aus dem Alltag ins Filmstudio? Wir drehen unsere eigenen Trickfilme mit Stop Motion. Schaut vorbei und lasst eure gebastelten Figuren vor einer Kulisse tanzen.
Unsere Angebote richten sich an Teilnehmende von 5 – 16 Jahren und deren Familien.
Ab 5 Jahren: Wir bringen unsere Blue Bots zum Zeichnen und programmieren sie durch fantasievolle Landschaften. Zudem basteln wir mit Elektronik, erstellen Stromkreise mit einfachen Materialien, wie LEDs und leitendem Klebeband und bringen Papierautos, Häuser, Insekten und vieles mehr zum Leuchten.
Ab ca. 8 Jahren: Stop Motion Film drehen
Die Teilnahme ist kostenlos und nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei großer Nachfrage werden vor Ort Zeitfenstertickets vergeben. Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem TüftelLab durchgeführt. Weitere Informationen unter https://tueftellab.de/.
DropIn
Keine Veranstaltung gefunden
Besucht unsere TüftelLabs
Vor Ort gemeinsam an Projekten tüfteln, digitale Werkzeuge kennen lernen und eigene Ideen verwirklichen. Besucht uns gerne in Berlin, Hamburg, München, Rhein-Kreis Neuss oder Schmalkalden!