TüftelLab Formate Workshop Roboter in der Grundschule
Image for Roboter in der Grundschule
Workshop

Roboter in der Grundschule

Spielerisches Programmieren der Ozobots mit Stift und Papier – In diesem Workshop macht ihr erste Schritte zum Thema Robotik, lernt analog die Grundlagen von visuellem Programmieren kennen und schickt einen Roboter zum Mond.

An diesem Projekttag erkunden die Teilnehmenden auf spielerische Weise durch analoges, blockbasiertes und visuelles Programmieren der Ozobots die Grundlagen der Robotik.

Wir wollen die Ozobots auf eine Exploration zum Mond schicken. Dafür bauen die Teilnehmenden Mondlandschaften-Parcours mit LEGO Steinen. Der Aufbau ist entscheidend! Die Ozobots müssen so programmiert werden, dass sie möglichst keine der Hindernisse auf ihrer Exploration berühren. Während einer Exploration mit Stift und Papier lernen die Teilnehmenden eigene Strecken mit Farbcodes zu erstellen. Die optischen Sensoren auf der Unterseite der Ozobots sorgen dafür, dass die Mini-Roboter den selbst gezeichneten Linien folgen, Farben erkennen und auf Farbcodes reagieren.

Wer noch mehr möchte, lernt dann die Ozyblockly App kennen, eine vereinfachte Art des Programmierens von unseren kleinen Robotern.

Die kreative Ideenentwicklung und die Einführung in die Robotik steht an diesem Projekttag im Vordergrund!

Altersempfehlung
6 – 9 Jahre

Ziele des Workshops

  • Spielerisches Experimentieren mit digitalen Werkzeugen
  • Grundkenntnisse zu Coding und Robotik
  • Funktionsweise verschiedener Sensoren
  • Gemeinsames Basteln und Programmieren
  • Show & Tell – Präsentationskompetenz
  • Teamwork
  • Projektorientiertes Arbeiten und Lernen

Ihr möchtet diesen Workshop buchen?

Individuelle Anfrage

Werdet ein TüftelLab Popup!

Ihr seid eine Schule, eine öffentliche Einrichtung oder ein Veranstalter? 

Kein Problem, wir kommen gerne zu euch! Unsere Workshops könnt ihr ganz individuell buchen, unsere Konditionen findet ihr hier.

Was wir immer im Gepäck haben sind folgende Leistungen:

  • Anleitung der Workshops durch Expert*innen
  • Unterstützung und Tipps in der Anwendung von digitalen Werkzeugen und für die didaktische Herangehensweise
  • Kostenfreie Unterrichtsmaterialien zum Download und Einsatz in der Gruppenarbeit
  • zubuchbar: Technik, Werkzeuge & Material

 

Nächster Schritt

Fragt über unser Anfrageformular diesen Workshop mit eurem Wunschtermin und euren noch offenen Fragen an! Gern beantwortet euch unser PopUp – Team individuelle Fragen.